Mittwoch 07.07.2021 ab 19:30 Uhr Live Konzert, Film anschliessend
SommerkinO oPENING mit Live Bänd "Das Bänd"
ab 19:30 Uhr | Live Band im Gastgarten Bacherls Seecafé
anschliessend
Film "Bandits"
Road Movie[ D / USA 2017, 109 Min. ]
Vier Frauen haben eine Strafe im Gefängnis abzusitzen. Sie gründen eine eigene Band und finden durch ihre Lieder ein Ventil für ihre Probleme. Bei einem ersten öffentlichen Auftritt ergibt sich für die Vier die Möglichkeit zu entkommen.
Eintritt: 15.- € für Band und Film inkl. Popcorn :o)
Mittwoch 14.07.2021 ab 21:30 Uhr
Fischerman´s friend
Komödie [ GB, 2017, 112 Min. ]
Zehn singende Männer aus einem Fischerdorf in Cornwall werden vom Musikproduzenten Danny (Daniel Mays) besucht, der sie für einen Plattenvertrag bei Universal gewinnen möchte. Es stellt sich heraus, dass es sich bei der Aktion nur um einen Scherz seines Chefs handelt, mit der Zeit glaubt der sonst so zynische Danny allerdings wirklich daran, dass er mit der Band einen Hit produzieren könnte.
RETTET DAS DORF zeigt neue Perspektiven und Potentiale und erzählt von Menschen, die mit ihren Ideen zu einer Entwicklung beitragen, die das Dorf weiterleben lässt: „Es braucht nur zwei, drei Menschen, die brennen für eine Sache. Und die muss man auch lassen!“
Publikumsgespräch mit Regisseurin Teresa Distelberger im Anschluss
Zak, ein junger Mann mit Down-Syndrom, bricht aus dem Altersheim, in dem er untergebracht ist, aus und stürzt sich in ein großes Abenteuer. Er macht sich auf den Weg, um die Wrestling-Schule seines großen Vorbilds Salt Water Redneck zu besuchen. Unterwegs lernt er Tyler kennen, der ebenfalls auf der Flucht ist. Widerwillig wird er Zaks Freund und Coach. Die besorgte Pflegerin Eleanor nimmt derweil die Verfolgung auf.
Im Wald hat es seit Wochen nicht mehr geregnet. Die einzige Hoffnung für die Bewohner des Waldes liegt im sagenumwobenen Wasserstein, der sich aber im Besitz des bösen Bären Bantur befindet. Um der Dürre endlich ein Ende zu setzen, macht sich das Igelmädchen Latte auf den Weg, den Stein zu stehlen.
Mit Kinderschminken ab 19:30 Uhr - Film im Anschluss!
Film ab ca. 21:30 Uhr (Bei ausreichender Dunkelheit)
Jeden 2. Mittwoch gibt es eine Film Vorstellung bei Schönwetter.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Film am nächsten schönen Tag gezeigt. Dazu am besten hier die aktuellen Infos zur Filmaufführung hier auf www.k13.me oder auf Facebook checken.
Programm 2020:
Mittwoch 01.07.2020 ab 20:00 Uhr Live Konzert, Film anschliessend
40 Jahre nach dem Tod von der Legende Elvis Presley reist der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Eugene Jarecki in dem alten Rolls Royce von Elvis Presley dessen Lebensstationen ab: von Tupelo und Memphis nach Nashville, von Bad Nauheim über New York und von Hollywood nach Las Vegas. Gezeigt wird die wohl einfühlsamste und umfassendste Darstellung von Elvis Presley, die jemals gedreht wurde.
Mit außergewöhnlichen Schauspielern wie John C. Reilly, Joaquin Phoenix und Jake Gyllenhaal, die in ihrer Performance über sich hinauswachsen, und in betörenden Bildern vor atemberaubender Landschaft erzählt der derzeit beste französische Filmregisseur Jacques Audiard („Der Geschmack von Rost und Knochen“) nach einer Romanvorlage von Patrick de Witt von den Zwängen zur Gewalt in einer Männergesellschaft, von der Sehnsucht nach bürgerlichem Leben, von der Utopie einer gerechteren Welt, von Menschen als Spielball des Schicksals. Dabei nimmt er den Gründungsmythos Amerikas unter die Lupe und widersetzt sich allen Genrekonventionen.
Der gutmütige Lazzaro lebt als Knecht auf einem italienischen Bauernhof in einem malerischen Dorf, das von der hartherzigen Marquesa Alfonsina de Luna beherrscht und ausgebeutet wird. Eines Tages lernt er Tancredi kennen, den Sohn der Marquesa, der eine wilde Vorstellungskraft besitzt. Als Tancredi Lazzaro bittet, ihm bei seiner eigenen Entführung zu helfen, entsteht zwischen den ungleichen jungen Männern eine Freundschaft, die Lazzaros Leben für immer verändert.
Alles wird gut. So einfach macht es sich der Filmemacher Erwin Wagenhofer nicht. In seinem neuesten Film BUTBEAUTIFUL sucht er das Schöne und Gute und zeigt Menschen, die ganz neue Wege beschreiten. Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen? Ist ein "anderes" Leben überhaupt möglich? Entstanden ist ein Film über Perspektiven ohne Angst, über Verbundenheit in Musik, Natur und Gesellschaft, über Menschen mit unterschiedlichen Ideen aber einem großen gemeinsamen Ziel: eine zukunftsfähige Welt.
Frauen ohne Schulbildung, die Solaranlagen für Dörfer auf der ganzen Welt bauen. Permakultur-Visionäre auf La Palma, die Ödland in neues Grün verwandeln. Ein Förster, der die gesündesten Häuser der Welt entwickelt. Ein geistliches Oberhaupt mit Schalk und essentiellen Botschaften und seine tibetische Schwester mit großem Herz für die Jugend. Ein junges Jazztrio, ein etablierter Pianist, eine beseelte kolumbianische Sängerin, die uns den Klang der Schönheit vermitteln. BUTBEAUTIFUL verbindet sie alle. Alles wird gut? Alles kann gut werden.
Jeden 2. Mittwoch gibt es eine Film Vorstellung bei Schönwetter.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Film am nächsten schönen Tag gezeigt. Dazu am besten hier die aktuellen Infos zur Filmaufführung hier auf www.k13.me oder auf Facebook checken.
Als Jule herausfindet, dass sie schwanger ist, macht sie sich auf den Weg nach Portugal, wo ihr Freund lebt. Unterwegs in einem alten Mercedes 303 Camper nimmt sie an einer Tankstelle den Tramper Jan mit, der in Südspanien seinen leiblichen Vater kennen lernen will. Auf der langen Fahrt diskutieren die beiden über Kapitalismus, die Natur des Menschen und den Sinn des Lebens. Und verlieben sich dabei.
Er ist einer der größten Jazz-Musiker in Österreich und kommt aus einer Roma-Gipsy-Familie, die ihn mit Rhythmus und Harmonie umgab, noch bevor er sprechen konnte. Als Kind bekam er von seinem Vater eine Kunststoff-Gitarre..Im Alter von 6 Jahren war er von dem Instrument so fasziniert, dass ihm sein Vater ein echtes Instrument kaufte. Von diesem Zeitpunkt an wurde die klassische oder spanische Gitarre der Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit.
Mittwoch 03.07.2019 ab 21:00 Uhr
Tschick
Drama, Comedy [ D 2016, 93 Min. ]
Zwei Teenager stehlen ein Auto und beginnen eine Reise, die ihr Leben verändern wird. Akin verfilmte den Langzeit-Bestseller von Wolfgang Herrndorf: eine Hymne auf das Erwachsenwerden.
Mittwoch 17.07.2019 ab 21:00 Uhr
Lucky
Drama [ USA, 2018, 88 Min. ]
Im Debütfilm des Schauspieler John Carroll Lynch („Fargo“, „Shutter Island“), spielt Harry Dean Stanton einen unerschütterlichen, unabhängigen 90-jährigen Atheisten, der vor dem Abgrund seines Lebens steht und auf einen Selbsterforschungstrip geworfen wird, der ihn zur meist unerreichbaren Erleuchtung führen soll.
Mittwoch 31.07.2019 ab 21:00 Uhr
The European Grandma Project
Doku [ AT, IT, RUS 2018, 80 Min. ]
Für The European Grandma Project haben Filmemacherinnen aus neun europäischen Ländern gleichzeitig Porträts über ihre Großmütter gedreht, die in Österreich zu einem gemeinsamen Film montiert wurden. Fast alle der Großmütter sind über 90 Jahre alt. Sie erzählen ihren filmenden Enkelinnen europäische Geschichte, während sie ihren alltäglichen Verrichtungen nachgehen, beim Friseur sitzen oder sich ausruhen: Anekdoten, Liebesgeschichten und fürchterlichen Tragödien. Sie alle haben das meiste lange überwunden, haben es überstanden, haben überlebt. Bevor sie gehen, schenken sie uns noch ihre Berichte – mit einnehmender Offenheit und hintergründigem Witz.
Mittwoch 14.08.2019 ab 20:30 Uhr
303
Romantisches Roadmovie [ D 2018, 145 Min. ]
Als Jule herausfindet, dass sie schwanger ist, macht sie sich auf den Weg nach Portugal, wo ihr Freund lebt. Unterwegs in einem alten Mercedes 303 Camper nimmt sie an einer Tankstelle den Tramper Jan mit, der in Südspanien seinen leiblichen Vater kennen lernen will. Auf der langen Fahrt diskutieren die beiden über Kapitalismus, die Natur des Menschen und den Sinn des Lebens. Und verlieben sich dabei.
Jeden 2. Mittwoch gibt es eine Film Vorstellung bei Schönwetter.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Film am nächsten schönen Tag gezeigt. Dazu am besten hier die aktuellen Infos zur Filmaufführung auf www.k13.me oder auf Facebook checken.